Montag, 16. Juni 2014

Mmmmm(!)armelade MY LOVE


Sommerzeit = Marmeladenkochzeit! 

Wochenends habe ich auf dem Markt allerhand Beerenobst erstanden, das ich nun zu Marmelade verarbeitet habe. 1 kg Erdbeeren habe ich mit Zitrone eingekocht und weil ich so in Schwung war habe ich gleich noch 1 kg gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und eine Hand voll Kirschen) in den Topf geworfen.

Das Ergebnis ist absolut köstlich und fruchtig! Ich koche immer im Verhältnis 1:3. Das spart kalorienreichen Zucker und die Marmelade wird nicht so süß, sondern richtig frisch. Außerdem liegt der Fruchtanteil so bei beachtlichen 75%! Mal schauen, ob ich mit der Ausbeute über den Winter komme...

Mittwoch, 4. Juni 2014

Blaubeer-Quark-Muffin

Wieder ein neuer Backtag und dieses Mal habe ich eine Schale Blaubeeren unterbringen "müssen". :-)

Ich liebe Blaubeeren und hatte daher mehrere Schälchen gekauft. Eins habe ich in Vanille-Muffins verarbeitet. Und weil die Vanille-Muffin mir ein bisschen langweilig vorkamen, habe ich sie noch mit ein bisschen Quark aufgepeppt. 



Sie sind wirklich hervorragend geworden! Superlocker, saftig und sie waren so schnell weg, dass ich gerade noch eine Handvoll Fotos davon machen konnte.



Durch den Quark muss man nur aufpassen, dass man sie nicht aus Versehen zu lange im Ofen lässt, denn sie werden nicht so braun wie Muffins ohne Quark.

Mir hat die Kombination sehr gut gefallen, sie waren nicht zu süss und nicht schwer. Schöne Muffins für den Sommer! :-)


Zutaten
 
100 g Butter  
140 g Zucker  
180 g Mehl
 3 Eier
1/2 Pck Vanillinzucker  
1 TL Vanille-Aroma  
1,5 TL Backpulver  
3 EL Quark


125 g Blaubeeren
Als erstes die Butter, Zucker und den Vanillinzucker schaumig rühren, dann die Eier dazugeben. Separat das Mehl mit dem Backpulver vermengen und dann behutsam unter die Zucker-Butter-Masse rühren.
Dann noch das Vanillearoma sowie den Quark dazugeben und ganz zum Schluss die Blaubeeren untermengen.

Der Teig ergibt 12 Muffins.

Backen im vorgeheizten Backofen bei 175º für ca. 18Minuten backen. 

Guten Appetitt! :-)

Dienstag, 3. Juni 2014

Hochzeitstorte die Erste


Projekt: Hochzeitstorte


Eine Hochzeitstorte zu backen, hat mich immer schon einmal gereizt! Und als im Dezember eine Kollegin heiratete, war meine Chance gekommen. Nach ausgiebiger Internetrecherche habe ich mich erstmals auch an das Dekorieren mit Fondant gewagt. Und was soll ich sagen? Hat super geklappt!

Unter dem Fondantüberzug versteckt sich eine Mandel-Straciatella Torte gefüllt mit Schokoladenganache bedeckt mit einer Marzipandecke... Yammi!!!
Und weil die Braut schwanger war, hat die Gipsfigur noch schnell ein Babybäuchlein aus Fondant angepasst bekommen...