Montag, 12. August 2013

I AMsterdam

Ich habe zwar lange in den Niederlanden gelebt, aber beschämenderweise habe ich es in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal nach Amsterdam geschafft. Und genau deshalb habe ich das jetzt nachgeholt und habe einen 2 Tage Amsterdam-Trip gebucht.

Und ich war begeistert! Ein klasse Ziel für ein Wochenendausflug und gar nicht schwierig zu erreichen (zumindest von Norddeutschland aus). Die Stadt kann man einfach erlaufen und bietet so viele süsse Gassen und hübsche Häuser, dass man sich gar nicht satt sehen kann.

Ein unbedingtes Muss ist ein Besuch im Rijksmuseum, dass erst vor kurzem wieder eröffnet wurde, nachdem es 10 Jahre lang renovert worden war und ein Besuch im Van Gogh Museum. Fun Fakt: über 80% aller Touristen in Amsterdam besuchen ein Museum! :-)

Wenn ihr so einen Besuch vorhabt, dann empfehle ich euch, die Eintrittskarten für diese beiden Museen im Voraus zu kaufen, um Schlange-stehen zu vermeiden! Die Tickets gibt es zum Beispiel hier.


Ein unbedingtes Muss ist auch eine Grachtenfahrt! Die macht wirklich Spass und man sieht die schönsten Ecken der Stadt vom Boot aus! Das hat mir wirklich gut gefallen und würde ich auch jederzeit wieder machen!




Neben all den vielen Dingen, die man in Amsterdam tun und entdecken kann, kann man übrigens auch ganz hervorragend einfach in den süssen Cafés sitzen und das bunte Treiben auf der Strasse beobachten, während man einen köstlichen Cappuccino geniesst.

Vielleicht verschlägt es euch demnächst ja mal dorthin. ich freu mich zu hören, wie es euch gefallen hat!

Donnerstag, 8. August 2013

Joghurt-Kirsch-Küchlein

Ich hatte superleckere Kirschen gekauft und eben weil sie so lecker waren, habe ich gleich doppelt zugeschlagen und hatte dann viel zu viele... Also brauchte ich jetzt eine nette Verwendung und da ich ja eh ein grosser Muffin-Fan bin, habe ich mir gedacht, ich verbacke einfach eine gute Handvoll von den Kirschen!

Ausserdem habe ich mir überlegt, dass Kirschen gebacken wahrscheinlich mit Joghurt sehr gut schmecken würden und habe mein Muffin-Basis-Rezept dementsprechend ein bisschen angepasst. 

 Kirsch-Küchlein
 Und: die Küchlein sind hervorragend geworden!!! (wie versprochen poste ich nur die Rezepte, die mir auch tatsächlich gelungen sind)

 
Der Joghurt macht die Konsistenz schön locker und fluffig und ergänzt sich hervorragend mit den saftigen Kirschen.

Ich hatte leider nicht abgewogen wir viele Kirschen ich am Ende in den Muffins verbacken habe, aber ich denke, das kommt auch ein bisschen auf den persönlichen Geschmack an. 



Ich hatte gedacht, dass sie mehr aufgehen, aber das war schon sehr gut, dass sie etwas kleiner geblieben sind, denn ich habe gerade sehr viele figurbewusste Mädels um mich rum, die ihre Bikini-Figur halten wollen. Denen war die kleine Grösse gerade Recht ;-) 

Ich persönlich würde sie trotzdem das nächste mal nicht nur 1/3 in die Muffinförmchen einfüllen, sondern mindestens 2/3, damit sie ein vollwertiges Küchlein sind.




Hier die Zutaten und das Rezept (ergibt ca. 6 Muffins)

100g   Mehl
50g     Zucker
100ml Joghurt
50g     Butter (vorher rausstellen, damit sie schön weich ist)
1         Ei
1/2 TL Backpulver
Vanillearoma
Prise Salz
und eine Handvoll Kirschen

Den Ofen auf 175º Umluft vorheizen.

Ganz einfach das Mehl, Zucker, Salz und Backpulver gut vermengen und dann den Joghurt, die Butter und das Ei untermischen und cremig mixen. Nicht vergessen noch ein paar Tropfen Vanillearoma reinzuträufeln! 

Die Kirschen waschen und entkernen. Danach kleinschneiden, am besten vierteln, damit sie nicht zu gross oder zu klein werden. Die zerkleinerten Kirschen unter die Teigmasse mischen. 

Nun den Teig zu 2/3 in die Muffinförmchen füllen und darauf achten, dass die Kirschstückchen möglichst mit Teig bedeckt sind, damit sie nicht verbrennen.

Nun ab in den Ofen damit und ca. 15 Minuten backen, am besten vor dem Rausnehmen den Stäbchentest machen.

Guten Appetitt! :-)