Dienstag, 30. April 2013

Wie kleide ich mich angemessen für eine Hochzeit?

Es muss das Alter sein, dass ich dieses Jahr mehr Einladungen denn je zu Hochzeiten in meinem Freundeskreis bekomme! Siehe da, wir sind doch irgendwie alle erwachsen geworden...

Auf einer Hochzeit im April war ich bereits und es war wirklich traumhaft! Das Wetter war ausnahmsweise hervorragend, die Location war unglaublich festlich und die Hochzeitsgesellschaft ganz edel in schönen langen Kleidern und schicken Anzügen.

Die Frage vorher, gerade für Frauen, ist natürlich immer: was ziehe ich an?! Und vor nicht allzu langer Zeit telefonierte ich mit einer Freundin aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands und die erwähnte in einem Nebensatz: "... das dunkelrote Kleid kannst du auf keinen Fall anziehen, rote Kleider auf einer Hochzeit heissen, du hast mit dem Bräutigam geschlafen..!" - ....! Da bin ich aber beinahe vom Stuhl gefallen! Ist das so???

Daraufhin habe ich mal nachgeforscht und das ist das Ergebnis:

Zusammengefasst:
Die Braut ist die Person des Tages und man (frau) sollte ihr nicht die Schau stehlen!

Die Farben weiss und creme-weiss sind ausschliesslich der Braut vorbehalten, selbst wenn sie selber gar kein weisses Kleid tragen sollte. Auch weisse Hosenanzüge sind nicht angebracht. Ganz einfach, das Weiss gehört an dem Tag der Braut!


Schwarz?
Das Thema einer Hochzeit kann natürlich immer anders sein, aber egal ob festlich oder sommerlich: Achtung bei schwarz! 

Schwarz ist elegant, schick und lässt schlanker aussehen und ist aus diesen und anderen Gründen eine beliebte Farbe für Anlässe wie Hochzeiten.

Während früher (und im Süden) schwarz auf eine Hochzeit gar nicht geht, ist das heute eigentlich nicht mehr so streng. Schwarz ist ok, aber man sollte darauf achten, es mit bunten Accessoires, wie einem pinken Schal oder einer türkisen Clutch o.ä. aufzupeppen, und auf gar keinen Fall nach Trauer auszusehen!


Bunt und wild?
Bunt und fröhlich ist eigentlich, gerade für Sommer-Hochzeit genau rchtig! Aufpassen sollte man allerdings mit wilden Mustern und extra-vaganten Accessoires, wie überdimensionalen Fascinators (diese hut-ähnlichen Dekorationen, die das englische Königshaus typischerweise zu Pferderennen oder sonstigen Anlässen trägt).

Ebenso Vorsicht mit Mini-Röcken und tiefen Dekolletees, egal wie hübsch die gebräunten Beine auch sein mögen, das Grund-Thema einer Hochzeit ist immer eher festlich und nicht sexy; und es gilt weiterhin der Braut nicht die Schau zu stehlen!

Auch Hüte sind extravagant und sollten eigentlich nicht getragen werden, ausser die Braut trägt auch einen.


Und obwohl ich bei meiner gesamten Suche durchs Internet, diverse Modeberater und den Knigge nichts zu dem Verbot von roten Kleidern gefunden habe, habe ich für die April-Hochzeit ein blaues Kleid gewählt. Wer weiss, wer diese Rotes-Kleid-Interpretation kennt...

Sonntag, 28. April 2013

Erster Post

Sagen wir mal, ich beginne einen neuen Blog... was schreibe ich denn in den ersten Post? Es liest ihn ja noch gar niemand! Ich könnte also darüber schreiben, dass ich heute abend jede Menge Gummibärchen gegessen habe oder den ganzen Tag auf dem Sofa lag oder ähnlich spannende Geschichten, es ist aber erstmal egal, denn... es liest ja niemand! :-)

Später werden die (vielen Scharen an) Leser(n) eventuell auf den ersten Post zurückklicken und sich fragen: was hat sie wohl als allererstes geschrieben?! Nunja, das Ergebnis ist dies hier...ein bisschen verunsichert, mit gutem Willen und wenig Inhalt! 

Außerdem nutze ich jetzt den Platz und schreibe mal ein paartze über mich: 

Mein Name ist Heike, ich poste hier unter dem Namen Farella, einfach weil ich Farella so unheimlich klangschön finde, was man von Heike nicht gerade behaupten kann. Aber mein Vater wollte es so und meine Mutter hat sich ärgerlicherweise nicht durchgesetzt, sonst wäre ich jetzt eine Stefanie, Katharina oder Claudia!  

Ich bin gerade noch so 29 Jahre alt, aber das wird sich in nicht mal einem Monat geändert haben und dann habe ich die 20er hinter mir gelassen *grusel* - wie das so schnell passieren konnte, ist mir bis heute nicht klar.  
 
Ich arbeite für einen großen, deutschen Reiseveranstalter und wohne auf Mallorca. Genauer gesagt in Palma de Mallorca, was nicht gewöhnlich ist aber auch längst nicht so spektakulär, wie ich das vor 5 Jahren vermutet hatte, als ich hier hergezogen bin. Man lebt hier erstaunlich normal und geht gar nicht sooo oft an den Strand, obwohl man ihn vor der Haustür hat. Wenn ihr mich sehen würdet, ihr würdet meinen Wohnort eher auf Nord-Russland als aufs Mittelmeer schätzen, denn ich werde leider überhaupt nicht braun... erst knallrot und dann wieder weiß...sehr ärgerlich!
 
Hier der Blick von meiner Terrasse:
 
Ich glaube, mehr habe ich auch erstmal wirklich gar nicht zu sagen. Wie ihr wahrscheinlich bereits bemerkt habt, ist Kommasetzung nicht meine Stärke und mein Blog hat noch nicht viel Inhalt, ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihr euch ab und ab hier wieder herverirren würdet.  
 
Sonnige Grüße
eure Farella